Chara curta Nolte ex Kütz.

  • Region

    Europe

  • Country

    Germany

  • Locality

    im Kochel- und Walchensee (Bayern), an seichten Stellen zwischen Steinen

  • Coordinates

    47.5922, 11.3469

  • Coordinate Uncertainty (m)

    3840

  • Distribution

    Map all specimens of this taxon

Field Museum of Natural History
Aigae Donated to NY in 2015
/Co	/T**'. CM/ütÂ, •"8>
/	iJuo (uisr~ cJxJ 0-o faW*&' '
V^CAiU-^y	$Vf^
f - Ci-4/\j*S OuJ^ûaA/
rf,p
fc aMdt^y	¿Tfä/-
(jl Carrtfatfc . ôwt.	>?
(z Ct*A«u iuJLiArt- tW.Cyjfa. Q.fy\J	—TT^	~ -
\(\)*A^ldAj! Ol# (^i*4s</Jrr^ (ff}
(- $***" omàîâ. yuft* c<c •
**¡$1
IN THE
CRYPTOGAM IC HERBARIUM
FIELD MUSEUM OP NATURAL HlSTORV
337150
BOTANICAL GARDEN
Braun, Rabenh., Stizenb. Charac, exs.
116. Chara aspera W. var. curta A. Braun Mspt.
Ch. curta Nolte herb,
im Kochel- und Walchensee (Bayern), an seichten/Stellen zwischen Steinen.
Die Exemplare hauptsächlich aus dem letzteren. Gesammelt v«o Professor v. Leonhardi
im Sept. 1871.
Eine ausgezeichnete Abart der Cbara aspera, unter den vielen kurzblättrigen
Formen derselben die kurzblättrigste. Nolte fand sie im Ratzeburger See. ln den Schweizer
Seen, namentlich im Meuenburger See, ist sie nicht selten, stets stark incrustirt. Die
von Küizing in den Tab. phycol. (Vll. t. 53, f. 1) unter dem Namen Gh. curta ge-?
gebene Figur stell! eine andere, ziemlich langblättrige Form der Ch. aspera vor.
03204655