Ulothrix implexa (Kütz.) Kütz.

  • Filed As

    Ulotrichaceae
    Ulothrix implexa (Kütz.) Kütz.

  • Identifiers

    NY Barcode: 02344287

    Occurrence ID: a1bd02c8-f5ae-4ef4-a3f3-558ce161904f

  • Exsiccatae

    Exsiccatae Number: 72

  • Feedback

    Send comments on this specimen record

Bhuck et Richter. Phykotkeka universalis.
72. Ulothrix implexa Ktitz.
Ifäück Meeresalgen p. 440.
Muggia nächst Triest (im Meere). 29. März 1885.
Dr. F. Hauck.
Hauck et Richter. Phykotheka universalis.
73.	Hyalotheca mucosa (Mert.) Ehrenb,
Kalfs Brit. Deömid. T. I F. 2. — Wittrock et Nordst. Exs. Nr. 68.
Lager sehr schleimig, aber Schleimhüllen der einzelnen
Fäden nicht abgegrenzt, wie dies Ralfs angiebt, vermutlich
weil es noch gpnz junge Fäden sind, was aus dem Fehlen
der Endknötchen hervorgeht. — Der. Chlorophyllkörper ist
hier 7strahlig, jeder Strahl am Ende dichotom.
Colditz in Sachsen, in einem Torfgraben. 18. April 1886.
P. Richter.
Hauck et Richter, Phykotheka universalis.
74.	Chroolepus Jolithus (Linn.) Ag. Syst. p. 34 N. 1. (Flot).
f. bovinum Rbh. Flor europ. alg. III p. 373.
Chr. bovinus v. Flotow in Rbh. Alg. Sachs, resp. Mittel-
europas No. 202.
Im südlichen Schwarzwalde, in der Umgebung von St.
Blasien bei ca. 800 m Höhe, am 10. September 1886 ges. von
G-eheimrat Prof. Dr. Julius Kühn.
Wurde auf Granit eingesandt, von uns abgehoben und auf
Papier gebracht.
Die Angabe Rabenhorst’s, dass sich bei dieser Form die
Farbe im Trocknen kaum verändere, ist nicht zutreffend; die
ursprüngliche ziegelrote Färbung geht mit der Zeit in Oliven-
grün über.
P. Richter.
02344289
02344288
02344287