Suhria japonica Harv.
- 
                                                    Filed AsGelidiaceae 
 Suhria japonica Harv.
- 
                                                    Collector(s)J. H. Ahlburg s.n. 
- 
                                                    LocationJapan. In mari japonico. 
- 
                                                    IdentifiersNY Barcode: 02267616 Occurrence ID: 8701da39-d960-4667-acdd-29a7c0384032 
- 
                                                    ExsiccataeExsiccatae Number: 560 
- 
                                                    Feedback
- 
                                                    KingdomAlgae 
- 
                                                    DivisionRhodophyta 
- 
                                                    ClassFlorideophyceae 
- 
                                                    OrderGelidiales 
- 
                                                    FamilyGelidiaceae 
- 
                                                    All Determinations
- 
                                                    RegionAsia 
- 
                                                    CountryJapan 
- 
                                                    LocalityIn mari japonico 
- 
                                                    Distribution
NEW YORK BOTANICAL GARDEN 02267616 Fhykotheka universalis. 560. Suhria japónica Harv. (Alg. Wright No. 26.) J. Agardli Epic. p. 554 (sub Spec, inquir.) Cum tetrasp. in sporophyllis minutis varie lobatis integris obtusis. In mari japonico. leg, Ahlburg determ. Th. Reinbold. Ans dem Nachlass des Herrn Prof. Dr. K. Prantl mitgetheilt durch Bruno Schröder. »In den knapp gehaltenen Diagnosen Harvey’s in „Characters of New Algae from Japan etc, in „Proceed, of the Americ. Acad. Vol. IV, Octob. 1859“, welche der wünschens- werten Erläuterungen und Abbildungen entbehren, ist der Suhria japónica eine costa crassissima zugesprochen. Hierzu sei bemerkt, dass ich die Rippe bei verschiedenen Pflanzen, sowie in gleichwertigen Teilen derselben Pflanze, in sehr wechselnder Stärke entwickelt fand. Eben diese Verschiedenheit in der Ausbildung der Rippe habe ich aber auch bei den bekanntesten Arten: S. vittata und pristoides beobachtet. Mit letzterer hat S. japónica im Habitus eine gewisse Aehnlichkeit; S. pristoides ist aber durch den scharf- gezähnten Rand des Laubes, sowie durch die Form der Sporophyllen bestimmt gekenn- zeichnet. — Th. Reinbold. 02267616
Please submit your comments about the specimen:
Suhria japonica Harv.