Bacillariophyceae (33)
-
Filed As
Bacillariophyceae (33)
-
Identifiers
NY Barcode: 02112857
Occurrence ID: d3fc8356-7c0a-4a4c-ad2a-5d63109131bc
-
Feedback
-
Kingdom
Algae
-
Division
Stramenopiles
-
Class
Bacillariophyceae
-
All Determinations
Bacillariophyceae (33)
Note: [filed with environmental samples at the beginning of the Diatoms]
-
Distribution
2485c j im Meere. 1 lysirt von I Die M nur vereiui ActinoptyJ in kommen ¡oronata Biddulpbia a Ceratauluárl Cyclotella slriala brr. — chinensis Rifs, Coscinodiscus angulalus Ehr, ^ limbatus Ehr. — lineatus Ehr. Dictyocha Crux. Ehr. — Fibula. Ehr. Melosira sulcata Ktz. ifenseGrev.? stimmen durchaus miFT. Moronense nicht, aber die Grösse, welche == 0,037 ist, wäh- rend Grey. 0,114 angiebt, wie ich sie auch anderweit beobachtet habe. Nur ein- mal gefunden« Rabenhorst, Algen Europa’s. 2487. Grrnndprobe aus der Elbe 8sm- stromaufwärts von Cuxhaven. Ges. von ’R. Rabenhorst, präp. und analysirt von Dr. Schwarz. Actinocyclus Ehrenbergii Rifs. Actinoptychu3 undulatus Rifs. —- Halionyx splendens. (A. splendens Rifs.) — omphalopelta Gr. Auliscus sculptus filfs. fiiddulphia rhombus Sm. Campylodiscus Echineis Ehr. Cera la ulus Smithii Pritch. Cocconeis PlaeentularEhr. — ^Scutellum Ehr. Coscinodiscus subtilis Ehr. — eccentricus Ehr. — radiatus Ehr« — Oculus Iridis. — minor Ehr. Cyclotella striata Gr. Eupodiscus Argus Ehr. Hyalodiscus subtilis Bail. Melosira sulcata Ktz. Navícula didyma Ehr. — fiombus Ktz. — Smithii Bréb. — fusca. (N. fusca Greg.) — Lyra Ehr. — granulata Bréb. Pleurosigma attenuatum Sm. sic! einmalgefunden. Rbaphoneis amphiceros Ehr. — rhombus Ehr. Surirella ovata Ktz. — stria tula Turp. Triceratium Favus Ehr. —• s trióla turn Ehr. Tryblionella Hantzschiana Gr. — na vicularis Pritch. Rabenhorst, Algen Europa’s. 9399. Grrundprobe von Hong-kong, aufge- nommen den 7. März 1872 von Rudolf'Rabenhorst fi 1. Präparirt und analysirt von Dr. Schwarz in Berlin. In dieser Aufsammlung finden sich fast ausschliesslich nur marine Formen. Das Vorkommen, einiger Süsswasser- Formen lässt sich dadurch leicht erklären, dass der Cantopr fluss bei Hong-kong sich ins Meer ergiesst. Darunter finden sich mehrere Formen die in der Aufsuchung von Whampoa nicht bemerkt wurden, als Actinocyclus Ehrenbergii Prich., Aclinopty eh us äreolatus v a p., •=— Omphalopelta Gr. versicolor., Asteromphalus flabellatus Pritch., Cyclotella maxima Kg. (auch C. sinensis häufig), Pritchardia Smithü Rabh., Omphalotheca hispida Ehrb. u. u. w. Viel Bruch. NEW YORK BOTANICAL GARDEN 02112853 Rabenhorst, Algen Europa’s, 2391. Grrundprobe von Whampoa, aufgenommen den 15. März 1872 von Rudolf Rabenhorst fi 1. Prä-, parirt und analysirt von Dr. Schwarz in Berlin. Sehr reichhaltig an Süss- und Seewasser Diatomeen. Diese Mischung hat ihren Grund ip der Lage von Wliam- poa, an der Mündung des Canton-Flusses, wo der Strom noch der Ebbe und Fluth unterworfen ist. Des be- schränkten Raumes wegen führen wir hier nur einige neue Arten auf; im Uebrigen verweisen wir auf die Hetfwigia, wo sich die specielle Analyse findet. Coscinodiscus subtilis Ehrb. und 8 minder häufig vor-
Please submit your comments about the specimen:
Bacillariophyceae (33)