Bacillariophyceae (33)

  • Kingdom

    Algae

  • Division

    Stramenopiles

  • Class

    Bacillariophyceae

  • All Determinations

    Bacillariophyceae (33)
    Note: [filed with environmental samples at the beginning of the Diatoms]

Rabenhorst, Algen Europa’s.
2560. Subfossile Diatomeen
vom Mathuri-Pass auf New-Zeeland ca. 3000' hoch.
Die Masse bildete eine weissliche und gelblich graue
Ablagerung aus Süsswasser, deutlich Lagerungsschichten
verrathend. Die Substanz ist bröcklich und lässt sich,
namentlich angefeuchtet, leicht zwischen den Fingern zer-
reiben. Sie besteht fast ganz aus Diatomeen, welche in
Thon eingebettet sind. Vorwiegend ist Frustulïa
(Navícula) rhomboides (Ehr,) meist in schmalen Formen.
Gefunden sind :
Amphora Berggrenii Cleve, n. sp häufig.
Encyonema gracile Rabenh. häufig.
Eunotia Soleirolii Rabenh. \ i.
—	pectinalis Rabenh. /
Frustulia (Navícula) rhomboides (Ehr.) sehr viel.
—	crassinervia Bréb. wenig.
Navícula serians Ktz. meist in kurzen gedrungenen
Formen, die typische Form ist selten.
—	affinis Ehr. ß. firma, hin und wieder in grossen
schönen Exemplaren.
—	rhynchocephala Ktz. ß. parva.
Pinnularia Tabellaría Ehr. in kurzen Formen.
—	mesolepta Sm., selten.
—	viridis Ehr. selten.
Surirella splendida Ktz. ô. constricta (S. constricta
Sm.) hin und wieder.
Tabellaría flocculosa Ktz ven tricosa. Einmal gesehen,
aber nicht wieder gefunden, ein Bruchstück einer Nitzschia,
anscheinend Schliephackeana Gr.
Schwarz.
02112785