Chara baueri A.Braun

  • Region

    Europe

  • Country

    Germany

  • Locality

    bei Berlin in einem Tümpel gegen Weissensee

  • Coordinates

    52.5528, 13.4623

  • Coordinate Uncertainty (m)

    4691.57

  • Georeferencing Method

    Georeferencing Quick Reference Guide, Version 2012. Located coord. of geogr. center of Weissensee. Measured from coord. to farthest extent of area; doubled linear extent (4680 m). Input information into MaNIS Georef. Calc. to find uncertainty radius (Near a Feature).

  • Geodetic Datum

    WGS84

  • Distribution

    Map all specimens of this taxon

	HERBARIUM I  COLUMBIA UNIVERSITY 1 -
	NEW YORK. 1

NEW YORK BOTANICAL GARDEN

02011686

ANNOTATION

0»c/. d	).

CtCiU^

Djet.R.D.Wood ^	15)^?

Univeraity of Rhpde Island

Braun, Rabenh., Slizenb. Charac. exs. N. 79.

Chara scoparia.	ooj

Bauer herb. 1828; A. Br. in Ann. sc. nat. lo34 p. 354,
in Flora 1835 I. p. 61 j Rabenh. Crypt. Fl. II. p. 520;

Kutz. Phycol. germ. p. 257, Sp. Alg. p. 520 et Tab.
phycol. VII. T. 43 F. 2; Wallm. Charac. p. 60.

Charopsis scoparia Külz. Phyc. gen. (1843) p. 319.

Chara Baueri A. Br. in lit. 1838. (Schweiz. Charac. p. 13.)

Chara Brauuii Reichenb. ic. crit. IX. t. 802 et 803 (non Gmel.)
Exsicc. Reichenb. Fl. germ. exsicc. No. 1015 Rabenh. Alg. Dec.

No. 219.

Bei Berlin in einem Tümpel gegen Weissensee gesammelt den 9. bis 11. August
von Stud. P. Magnus, Prof. A. Braun und Lehrer Jahn.

Anmerk. Von Ch. coronata Ziz., mit der diese Art früher verwechselt wurde,
ist sie durch die Anwesenheit einer Slengelberindung leicht zu unterscheiden. Sie scheint
sehr selten zu sein und alle Angaben von Fundorten ausserhalb der Provinz Brandenburg
sind zweifelhaft. In der Berliner Gegend ist sie im Jahre 1868 an einer Stelle wieder
erschienen, wo sie während 13 Jahren verschwunden war.	A. Braun.