Microsphaera grossulariae (Wallr.) Sacc.

  • Filed As

    Dothideaceae
    Microsphaera grossulariae (Wallr.) Sacc.

  • Collector(s)

    K. W. Krieger s.n., 06 Aug 1893

  • Location

    Auf Blättern der Stachelbeere bei Nossen.

  • Identifiers

    NY Barcode: 2941539

    Occurrence ID: 7eb4d2de-fff7-4d01-a3cf-f048a1df59de

  • Exsiccatae

    Exsiccatae Number: 28

  • Feedback

    Send comments on this specimen record

Krieger, Schädliche Pilze unserer Kultur ge wachse.
28. Microsphaera Gtrossulariae (Wallr.) Lev.
Ann. sc. nat. III. Ser. tom. XVp. 160. — Winter, II. p. 37. — Schröter, II. p. 244.
Mehltau der Stachelbeere.
Mycel auf beiden Blattseiten ausgebreitet, spinnewebartig-häutig. Perithecien 0
schwarz, kugelig, mit 6 — 15 strahlig ausgebreiteten, an den Enden 3—4 mal £2
gabelig verzweigten, 80—100 p langen, farblosen Anhängseln. Schläuche zu -N
4—8 in einem Perithecium, eiförmig, kurzgestielt, 50—55 p lang, 30—35 cn|
breit, meist 4sporig Sporen elliptisch, 20 — 22 v- lang, 9—11 p* breit. —
Die Anwendung von Schwefelblumen ist auch bei diesem Pilze als bestes
Gegenmittel zu empfehlen.
Auf Blättern der Stachelbeere (Ribes. Grossularia L.) bei Nossen.
6. Aug. 1893.	leg. W. Krieger.
NEW YORK
BOTANICAL.
GARDEN
02941539